Seit 2017 hilft Gemeinsam gut entscheiden Ärztinnen und Ärzten, ihre Patientinnen und Patienten zu informieren und nach dem besten verfügbaren Wissen zu behandeln.
Mit dem Ziel: Überversorgung bei medizinischen Leistungen in Österreich zu verhindern.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Patienten, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden kann ausgerechnet und optisch demonstriert werden, inklusive Effekte von medikamentöser Therapie/Lebensstilmaßnahmen.
Die Österreichische Akademie der Ärzte hat das Ziel, die medizinische Bildung in Österreich zu fördern und weiter zu entwickeln. Kontinuierliche ärztliche Bildung soll dazu beitragen, ärztliches Wissen und Können auf dem neuesten Stand der Dinge zu halten sowie die ärztliche Haltung fördern. All diese Bildungsaktivitäten sind erforderlich, damit der Arzt seinen Beruf zum Wohl des Patienten und der Öffentlichkeit ausüben kann.